Kurs 2025, Seminar IV: Auf dem Weg zur Virtuosität (online)

©rhönsatz Riesner
Kurs 2025, Seminar IV: Auf dem Weg zur Virtuosität
Seminarleiter:
David Andruss — Pianist, Klavierpädagoge, Dozent für Liedbegleitung und Schulpraktisches Klavierspiel
In diesem Seminar wird die Methodik und Didaktik der Stufe 6 dieser Klaviermethode vermittelt.
Es wird intensiv und interaktiv an folgenden Themen gearbeitet:
- Klaviertechnik: Einrichtung des Spielapparates (Balance, Phrasengeste, kreisendes Handgelenk, präzises Staccato-Spiel, Rotation)
- weitere Dur- und Moll-Tonarten, parallele Tonarten
- Kreuz- und B‑Tonarten, Quintenzirkel
- Melodien harmonisieren
- reine, kleine, große Intervalle
- Rhythmusmuster mit Sechzehntelnoten.
- Improvisation
Je fortgeschrittener Schüler sind, desto wichtiger wird es, die Fähigkeit des selbständigen Arbeitens zu erlangen. Sie bekommen in diesem Seminar viele Tipps, um den Weg zum selbständigen Lernen vorzubereiten. Auch von unseren langjährigen Erfahrungen mit Piano Adventures profitieren Sie und bekommen wertvolle Tipps für den Unterricht sowie praxisnahes Training mit den dazugehörigen multimedialen Werkzeugen und den zahlreichen Zusatzmaterialien.
GASTGEBER: Zentrum für Musik-Frühbildung
Samstag, 15.11.2025, 13 – 18 Uhr
Sonntag, 16.11.2025, 9 – 16 Uhr
Anmeldung per Mail bis zum 08.11.2025
Spätere Anmeldungen können unter Umständen akzeptiert werden.
Die Anmeldefrist dienst dazu, Ihnen das Kursmaterial rechtzeitig zuschicken zu können.
Kontaktperson: Frau Christiane Maier
Telefon: (06144) 40 56 06 oder (0176) 10 14 55 95
Mail: faber@pianoadventures.de
Dieses Seminar findet online statt!
Teilnahmegebühr für das Seminarwochenende: 116,- € / 58,- € für Student*innen
(beinhaltet das Unterrichtsheft sowie das Technik- & Vortragsheft der Stufe 6 als Kursmaterial)