Gabriel Fauré zum 177. Geburtstag
Gabriel Fauré, hin und wieder auch der „französische Schumann“ genannt, wurde am 12. Mai 1845 in Pamiers (Südfrankreich) geboren. Als Zehnjähriger nahm er ein Kirchenmusikstudium in Paris auf und war u.a. Schüler des nur 10 Jahre älteren Camille Saint-Saëns. In Rennes, wo er eine Stelle als Organist annahm, begann er zu komponieren. Hier entstand seine bekannte […]
Ruhe in Frieden, Johannes Brahms (7. Mai 1833 — 3. April 1897)
Viele Menschen sind in ihrer Kindheit zu den beruhigenden Klängen von Johannes Brahms’ Wiegenlied eingeschlafen: Guten Abend, Gute Nacht, opus 49 Nr. 4. Dieses berühmte Schlaflied erklingt auch heute noch zur Schlafenszeit vielerorts in den Kinderzimmern. Brahms schrieb das Lied im Jahr 1868 für einen Freund. Eine Zeile lautet: „Morgen früh, wenn Gott will, wirst […]
Ein großer Komponist mit viel Humor: Joseph Haydn
Am 31.3.1732 erblickte Joseph Haydn das Licht der Welt. Nach ersten musikalischen Erfahrungen und Studien bei den Wiener Sängerknaben sowie nach Erweiterung seiner Kompositionskenntnisse bei Carl Philipp Emanuel Bach wurde Joseph Haydn später zum Hofkapellmeister der Fürstenfamilie Esterhazy in Eisenstadt ernannt. Diesem Dienstherrn blieb er 30 Jahre lang treu, und hier entstand ein Großteil seiner […]
Geburtstag nur alle vier Jahre — Gioachino Rossini
Am 29. Februar 1792 wurde der als Opernkomponist berühmt gewordene Gioachino Rossini in Pesaro geboren, als Sohn eines Hornisten und einer Sängerin. Nur 19 Mal durfte er an einem 29. Februar Geburtstag feiern, was im ersten Moment gar nicht nach vielen Jahren klingt, aber dem realen Alter von 76 Jahren entspricht. Für die damalige Zeit […]

Alles Gute zum 225. Geburtstag, Franz Schubert!
Am 31. Januar 1797 erblickte der — erst posthum berühmt gewordene — Komponist Franz Schubert das Licht der Welt. In Armut aufgewachsen, aber von Anfang an mit Musik in Berührung gekommen, zeigten sich schon früh seine Neigung und sein Talent zum Komponieren. Letzteres gefiel ihm weitaus besser als das Lernen in der Schule. Er wurde […]
Ein frohes neues Jahr, Charles Louis Hanon!
Frohes neues Jahr auch allen Lehrern, Schülern, erwachsenen Lernenden, Kollegen und allen, die Freude an spielerischen Mustern, feierlichen Akkorden und einem abenteuerlichen „Auld Lang Syne” haben — angefeuert von Hanons erster Übung in „Der Klaviervirtuose”. Charles Louis Hanon (1819−1900) hat mit seinen sequenzierten Fingerübungen in „Der Klaviervirtuose” eine Fülle an Material erschaffen, mit dem viele […]
Weihnachtliche Grüße an alle Freunde von Piano Adventures
Wir von Piano Adventures wünschen Ihnen ein gesegnetes und friedliches Weihnachtsfest! Diese animierte Feiertagskarte ist die farbenfrohe Darstellung eines Satzes für Flöte, Cello und Klavier, dessen Noten durch die Partitur des Liedes „Joy to the World“ tanzen. Die Stimmen sind je nach Instrument in goldener, grüner oder blauer Farbe notiert und stehen vor einem […]

Es klingt schon nach Weihnachten!
Wenn nach der Zeitumstellung die Tage merklich kürzer werden und sich uns das Wetter von seiner herbstlich kühlen und unbeständigen Seite zeigt, spätestens dann wird uns bewusst: Weihnachten ist nicht mehr weit! In dieser Zeit des Jahres bietet sich die Gelegenheit für einen Wechsel des Repertoires hin zur Weihnachtsmusik an. Ob Sie allein oder mit […]

Hinter die Kulissen geschaut
Wer ist David Andruss? Sie haben schon einmal die deutschsprachige Webseite oder die Facebook-Seite von Piano Adventures besucht? Sie haben die 1. Innenseite eines Piano Adventures-Heftes genauer angeschaut? Dann ist Ihnen sicher schon der Name David Andruss begegnet. Wer bereits an einem Ausbildungsseminar oder einem Workshop zur Piano Adventures-Methode teilgenommen hat, dem ist David Andruss […]

Festliche Grüße von Nancy und Randall Faber
Liebe Freunde und Kollegen auf der ganzen Welt! Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben gesunde und erholsame Ferien sowie einen hoffnungsvollen Blick auf das Jahr 2021. Vielleicht haben Sie Lust, in dieser Zeit zu musizieren, sei es ein Weihnachtslied, eine Sonate oder eines ihrer Lieblingslieder. Wenn Sie diesen mitreißenden Auszug aus dem alten englischen Weihnachtslied „God […]